DBV

Tagung „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“

Die fachgerechte Planung, Beauftragung, Ausführung und Überwachung von Betoninstandsetzungsarbeiten setzt Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke voraus. Neben den Produktnormen der Reihe DIN EN 1504 sind beispielsweise die DAfStb-Richtlinie Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen, die ZTV-ING oder die ZTV-W zu beachten. Die DBV-Arbeitstagung informiert über den aktuellen Stand der Regelwerke und gibt einen Ausblick auf die zu erwartende Entwicklung.

Wichtige Voraussetzung für die fundierte Planung von Instandsetzungsmaßnahmen sind Untersuchungen zum Zustand von Betonbauteilen und zu deren...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2014 DBV

Arbeitstagung „Chemischer Angriff auf Betonbauwerke“

Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) führt im November und Dezember 2014 die neu konzipierte Arbeitstagung „Chemischer Angriff auf Betonbauwerke – Planung und Ausführung“ durch....

mehr
Ausgabe 12/2018 DBV

Neues DBV-Merkblatt „Brückenmonitoring“

Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) erweitert seine Merkblattsammlung und hat das DBV-Merkblatt „Brückenmonitoring – Planung, Ausschreibung und Umsetzung“ in der Rubrik...

mehr
Ausgabe 04/2016 Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein

Fachkolloquium „Frischbetonverbundfolie“ in Berlin

Das Thema Frischbetonverbundfolie (FBV) wird derzeit in der Fachöffentlichkeit diskutiert. Das bestehende Spannungsfeld aus Regelwerkssituation, allgemein anerkannten Regeln der Technik und Stand der...

mehr