Entwurf und Ausführung

K-House München. Gestaltung mit Betonwerkstein –

k house ist Teil eines historischen Ensembles freistehender Villen am Rande des Englischen Gartens in München, das seit dem 18. Jahrhundert mehrfach überformt wurde. Das Haus enthält auf zwei Geschossen eine großzügige Wohnung für die Besitzer und ihre umfangreiche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, ein pied-à-terre im Penthouse und Büroräume im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss. Auf der Basis eines klassischen Villengrundrisses ist jedes der fünf Geschosse individuell angelegt, sodass in der scheinbar geschlossenen Form des Hauses sehr unterschiedliche Situationen von Arbeiten,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2025

Das neue Wöhrl-Haus in Nürnberg: Architekturbetonfassade als identitätsstiftendes Element

Der Neubau des Wöhrl-Hauses schließt die Baulücke zwischen dem Wöhrl-Stammhaus und dem benachbarten SportScheck-Gebäude. Vertikale Schattenfugen gliedern die Fassade in kleinformatige „Häuser“...

mehr