Elematic Oy Ab

Heben – einfach und sicher

Die für Fertigteil-Wandelemente konzipierte automatische Hebetraverse E9-16-5 a von Elematic erhöht die Effizienz und Sicherheit im Werk. Dank ihrer per Fernbedienung steuerbaren Hebehaken sorgt die E9-16-5 a dafür, dass komplizierte Hebevorgänge mit Ketten der Vergangenheit angehören. Die Haken sind einfach zu montieren und bieten eine sichere Befestigung für den Hebevorgang.

Die Hebetraverse E9-16-5 a von Elematic wurde für die Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz und zur Erfüllung der in vielen Ländern von den zuständigen Behörden gestellten Anforderungen entwickelt. Gleichzeitig...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04-2022/2022 B&B ATTACHMENTS

Anbaugerät zur Rohrhandhabung spart Zeit

Die Firma Maddington Concrete ist ein 1966 gegründetes Familienunternehmen, das in seinem automatisierten Betonwerk im westaustralischen Maddington Betonfertigteile herstellt und von dort ausliefert....

mehr
Ausgabe 11/2016 DSM Dynema/Dolezych

Ladungssicherung: Zurrkette PowerLash setzt Maßstäbe

Die textile Zurrkette „PowerLash with Dyneema“ mit einer Lashing Capacity (LC) oder Zurrkraft von 5.000 daN ist das Resultat einer intensiven Zusammenarbeit der Unternehmen DSM Dyneema und...

mehr
Ausgabe 09/2010 Erfolgreich mit Hebetechnik-Speziallösungen

Traverse für Wohncontainer

Für einen spanischen Hersteller von neuartigen Fertighäusern in Form von Wohncontainern haben Pfeifer-Ingenieure eine Spezial-Traverse zum Anheben und Transportieren der Betonelemente entwickelt....

mehr
Ausgabe 01/2024 DUMETA

Modulare Wendevorrichtung positioniert Lasten bis 100 t

Die modulare Wendevorrichtung Giromatic von Dumeta lässt sich an herkömmlichen Lastenhebern anbringen und behält mithilfe reißfester Schlingen oder Ketten auch schwer auszubalancierende Objekte in...

mehr
Ausgabe 02/2017 Verbesserte Bemessungsmodelle gegenüber EC 2

Steigerung der Tragfähigkeit von Kopfbolzengruppen

Durch eine gezielt eingelegte Rückhängebewehrung kann die Tragfähigkeit von einbetonierten Befestigungen unter Zugbeanspruchung (Versagensart Betonausbruch) und unter Querbeanspruchung...

mehr