Verbesserung der Dauerhaftigkeit

Gärfuttersilos –

Bei der Betrachtung der Korrosionsbeständigkeit von Baustoffen liegt der aktuelle Fokus auf Anwendungsfeldern, die im Zusammenhang mit dem Auftreten biogener Schwefelsäurekorrosion (BSK) stehen. Insbesondere Schadensfälle an Baukonstruktionen ziehen in Zeiten steigender Instandhaltungskosten zunehmend die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich und beleben die Diskussion, Möglichkeiten zur Erhöhung der chemischen Beständigkeit von Konstruktionsbaustoffen aufzuzeigen.

Biogas wird heute als erneuerbarer und nachhaltiger Energieträger verstanden, der mittlerweile an vielen Standorten in ganz...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024

Zukunftsgerechter Beton für den Bahnsteigbau

Vor dem Hintergrund der ambitionierten EU-weiten Klimaziele nimmt die Nachhaltigkeit auch bei Projekten im Bahnbau längst einen wichtigen Stellenwert ein. Beim Neubau und der Sanierung von...

mehr
Ausgabe 07/2014 MC Bauchemie

Oberflächenschutz für landwirtschaftliche Betonbauwerke

Gärfuttersilos, Güllebehälter, Güllekeller, Jauchegruben und Biogasanlagen sind vielen mechanischen und chemischen Angriffen ausgesetzt, die auf Dauer zu Schädigungen führen können. Mit...

mehr
Ausgabe 10/2010 Von der Grundlagenforschung zur praktischen Anwendung

Einsatz von polymermodifiziertem Beton im Brückenbau – Teil I

Grundlagen und Problemstellung In der Forschung wurde sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus mit der Modifizierung von Mörtel und Beton befasst. In Deutschland werden PCC (Polymer Cement...

mehr
Ausgabe 11/2014 Berding Beton

Ökologische Abwasserbehandlung mit Betonfertigteilen

Im Rahmen der Sanierung der Woltersburger Mühle bei Uelzen wurde eine Pflanzenkläranlage gebaut. Um Zeit und Kosten zu sparen, entschieden sich die Bauverantwortlichen, die Klärbecken aus...

mehr
Ausgabe 10/2009 Pflastersteine und Stadtmöbel

Fertigteile aus Recyclingbeton

Angestrebt wurde ein Beton, der recycelten Zuschlag als Ausgangsmaterial und nicht nur als Zuschlagsmaterial oder Zusatzstoff zulässt und grundsätzlich zielt das Projekt auf einen hohen Anteil an...

mehr