INFORMATIONSGEMEINSCHAFT BETONWERKSTEIN E. V.

Betonwerksteinforum erfolgreich

Das Forum Betonwerkstein der Informationsgemeinschaft Betonwerkstein (info-b) ist längst fester Bestandteil der BetonTage. Und den Veranstaltungsort kann man sogar als „historisch“ bezeichnen. Denn, so Martin Möllmann, Moderator der Veranstaltung, in Ulm wurde das erste Fertigteilwerk Deutschlands gegründet.

Neben dem Erweiterungsbau des Städelmuseums Frankfurt stellte Dipl.-Ing. Arch. Kai Otto, Geschäftsführer im Frankfurter Architekturbüro schneider + schumacher, in seinem Vortrag auch andere Formen moderner Betonarchitektur vor.

BUGA 2011 und Porsche Pavillon

Dipl.-Ing. Stephan Lenzen vom Büro...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-08 INFORMATIONSGEMEINSCHAFT BETONWERKSTEIN

Richard Bayer neuer Vorsitzender

Die Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. (info-b) hat auf ihrer Vorstandssitzung Richard Bayer einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bayer tritt die Nachfolge von Karl-Heinz Hölzgen an,...

mehr
Ausgabe 2018-07 INFO-B

Richard Bayer feierte seinen 70. Geburtstag

Er zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten in der Betonfertigteil-Branche: Richard Bayer. Im Mai dieses Jahres konnte er in seiner schwäbischen Heimatstadt Blaubeuren seinen 70. Geburtstag...

mehr
Ausgabe 2023-07 INFO-B

Nachhaltigkeitsthemen im Fokus der Kommunikation

Im Mai dieses Jahres trafen sich in Mannheim die Mitglieder der Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. – kurz „Info-b“ – zu ihrer Jahrestagung 2023. Neben Regularien und Berichten von...

mehr
Ausgabe 2020-02 Tag 2: Mittwoch, 19. Februar 2020

Podium 6, Teil 1: Betonwerkstein

55 Karlsruhe subway stations - Cast-stone façades and floors U-Bahn Karlsruhe - Betonwerkstein-Fassaden und –Böden Dipl.-Bau-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Martin Möllmann; Harry Schwab 56...

mehr
Ausgabe 2017-07 INFO B

Vorstand gewählt

Mitte Mai trafen sich im hessischen Bensheim an der Bergstraße die Mitglieder der Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. (Info-b) zu ihrer Jahrestagung 2017. Neben den üblichen Regularien und...

mehr