Rettenmeier Holzindustrie Gaildorf GmbH & Co. KG · Hall B1, booth 116

UPplus® Unterlagsplatten mit Schwalbenschwanzverbindung werden überall dort eingesetzt, wo es auf die zuverlässige Herstellung perfekter Betonwaren ankommt.

Der Grund dafür ist die hochwertige Verarbeitung des speziell für die extremen Anforderungen in der Betonsteinindustrie entwickelten Spitzenprodukts. Das passgenaue
Zusammenfügen und Verleimen der Bohlen gewährleistet eine ebene und gleichmäßige Oberfläche – das sichert die Qualität der Betonwaren. Der C-Profil-Kantenschutz vermeidet mechanische Schäden an den Plattenkanten.

Die hohe Qualität von UPplus Unterlagsplatten sorgt vor allem für...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2013 myWood/Rettenmeier

Übernahme von UPplus- Produktion

MyWood übernimmt mit sofortiger Wirkung sämtliche Anlagen für die Produktion von Betonunterlagsplatten der Marke UPplus, die im Werk der Firma Rettenmeier in der deutschen Stadt Gaildorf...

mehr
Ausgabe 04/2016 Mywood Polomka Timber

UPplus-Unterlagsplatte auf der Bauma 2016

Nach der Übernahme des Bereichs Unterlagsplatten von Rettenmeier Holzindustrie führt MyWood diesen Bereich mit dem Markennamen UPplus seit nunmehr zwei Jahren erfolgreich fort. MyWood produziert am...

mehr
Ausgabe 09/2020 MYWOOD

Neue Unterlagsplatten für City Stone Design

„Es war vor ca. zwei Jahren, als ich mich erstmals mit MyWood über die Möglichkeit eines Zukaufs der beidseitig kunststoffbeschichteten Unterlagsplatte Upadvanced ausgetauscht habe“, erinnert sich...

mehr
Ausgabe 04/2014

RFID bei Unterlagsplatten auf dem Vormarsch

Bei Unterlagsplatten für die Betonsteinproduktion haben die Anwender die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Basismaterialien. Traditionelle Materialien wie Stahl, Weich- und Harthölzer werden...

mehr
Ausgabe 04-2022/2022 MYWOOD

Kunststoffbeschichtete Unterlagsplatten für polnischen Betonwarenhersteller Rak-Bud

Anfang 2019 trafen sich MyWood Vertriebsleiter Tobias Schmidt und Marcel Wenta, welcher die Firma MyWood in Polen vertritt, in Warschau und sprachen ausführlich über die Möglichkeit eines Zukaufs...

mehr