HeidelbergCement steigert Umsatz und Ergebnis 2011

HeidelbergCement hat das Geschäftsjahr 2011 in einem von extremer politischer und wirtschaftlicher Volatilität gekennzeichneten Umfeld erfolgreich abgeschlossen und sich im Vergleich zu den wichtigsten Wettbewerbern weiter vorteilhaft entwickelt. Ausschlaggebend dafür waren in erster Linie die günstige geografische Aufstellung des Unternehmens in attraktiven Märkten sowie die sehr erfolgreiche Umsetzung des Sparprogramms „FOX 2013“.


Absatz, Umsatz und Ergebnis gesteigert

2011 hat HeidelbergCement einen überdurchschnittlichen Absatzanstieg von Zement (+12 %), Zuschlagstoffen (+6 %) und...

Thematisch passende Artikel:

Beginnend mit dem ersten Quartal 2016 hat HeidelbergCement seine Konzerngebiete und damit auch die Berichtsstruktur neu gliedert. Die Änderung wurde im Rahmen des Generationswechsels im Vorstand und...

mehr
Ausgabe 2012-09

Der Zementabsatz profitierte im zweiten Quartal von der fortgesetzten Erholung der Baukonjunktur in Nordamerika sowie von einem anhaltend starken Nachfragewachstum in den Märkten von HeidelbergCement...

mehr
Ausgabe 2014-03 Heidelberg Cement

Heidelberg Cement hat vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2013 vorgelegt. Der Absatz von Zement, Klinker und Hüttensand stieg um 2,6?% von 89,0 Mio. t im Jahr 2012 auf 91,3 Mio. t im Jahr 2013....

mehr

HeidelbergCement steckt weiterhin tief in der Verlustzone. Wie das Unternehmen mitteilte, sei im 1. Quartal 2010 ein Fehlbetrag von 199 Mio. € verbucht worden. Im Vorjahresquartal war das Ergebnis...

mehr
Ausgabe 2011-06 Dyckerhoff AG: Ausblick ist verhalten positiv

„Das sind positive Zeichen, die für ein Ende der Krise auch in der Bauwirtschaft sprechen. Typischerweise zeigen sich im letzten Jahr der Krise die niedrigsten Preise“, kommentierte Wolfgang Bauer,...

mehr