Längere Lebensdauer

Neuer Vorabstreifer für vulkanisierte Förderbänder

 Der internationale Hersteller von Fördertechnik, Martin Engineering, hat einen neuen Vorabstreifer auf den Markt gebracht. Das neue, hochwertige Quick Change™ Abstreifblatt für vulkanisierte Förderbänder besitzt eine spezielle Polyurethan-Mischung und eine Wolframkarbid-Kante. Dies ermöglicht eine 2- bis 3-fach längere Betriebsdauer als konventionelle Urethan-Abstreifblätter.

Der QC™ #1 MT Vorabstreifer von Martin Engineering ist darauf ausgelegt, ohne Einlaufzeit sofort eine hohe Reinigungsleistung zu erzielen. Auch ohne häufiges Justieren wird eine gleichmäßige Spannung aufrecht erhalten. Bei den meisten Anwendungen genügt es, die Spannung zwei Mal pro Jahr nachzustellen. Der neue Vorabstreifer wurde speziell für vulkanisierte Förderbänder ohne mechanische Spleiße entwickelt und kann für Bandgeschwindigkeiten bis zu 4,6 m/s eingesetzt werden. Das Hochleistungs-Abstreifblatt eignet sich insbesondere für nasse, klebrige Materialien. Hinsichtlich der Materialsorten,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-06

Neue Versuchsanlage mit Hochleistungs- Turbinenmischer auf der bauma vorgestellt

Die Teka Maschinenbau GmbH ist einer der führenden Anbieter von Hochleistungsmischern und Werksmodernisierungen sowie von kompletten Dosier- und Mischanlagen in Sonderausführung für die Betonwaren-...

mehr
Ausgabe 2020-05

Komplexe Montage: Teka-Hochleistungs-Turbinenmischer für Schweizer Favre Betonwaren AG

Die 1891 in Zürich gegründete und seit 1960 in Däniken ansässige Favre Betonwaren AG – ein Unternehmen der Müller-Steinag Gruppe – ist ein regional und national verankerter Produktionsbetrieb...

mehr
Ausgabe 2014-07 Berding Beton

Hochleistungs-Stahlbetonrohre mit Trockenwetterrinne

Im „Schmelztiegel Ruhrgebiet“ befindet sich derzeit Europas größte Wasserbaustelle. Die Emscher mit ihre zahlreichen Nebenflüssen stellt mit einem Volumen von etwa 4,5 Mrd. Euro bis zum Jahre...

mehr

Bosch: Längere Lebensdauer bei Einsätzen in armiertem Beton

Besonders langlebig und robust bei Bohrungen in armierten Beton – dieses Verwender-Bedürfnis erfüllt der neue Hammerbohrer SDS max-8X von Bosch. Der SDS max-8X ist der einzige...

mehr
Ausgabe 2013-02 Zielsichere Herstellung von Hochleistungsbetonen

Rheologiegestützte Mischprozessführung

Problemstellung Hochleistungsbetone (HLB), die dank eines sehr dichten Werkstoffgefüges über eine hervorragende Dauerhaftigkeit bei hoher Festigkeit verfügen, finden zunehmendes Interesse in der...

mehr