Jeder Betonwerker kennt die unzähligen Probleme, die durch ausgeschlagene Mischarmlager und Federeinheiten mit erhärteten Betonablagerungen entstehen. Ringtrogmischer jeglicher Fabrikate zeigen...
Dem Stand der Technik entsprechend setzen Normen in aller Regel nachvollziehbare, objektive Kriterien fest, wenn Vorgänge oder Eigenschaften beschrieben werden. Beim Beton trifft das aber nicht immer...
Im Jahr 2010 wurde im Betonfertigteilwerk eine neue Palettenumlaufanlage in Betrieb genommen. Das Werkskonzept hatte mehrere Aufgaben zu erfüllen. Man musste zum einen mit dem beschränkten...
Am 24. Oktober dieses Jahres wurde die Brücke “Manaus – Iranduba” eingeweiht. Mitten im brasilianischen Amazonasgebiet führt sie über den Fluss Rio Negro.
Vor dem Bau dieses wichtigen...
Hochwertige Betonfertigteile, insbesondere auch Fassadenelemente, die als Architekturbeton bezeichnet werden und höchsten Qualitätsanforderungen genügen müssen, werden seit nunmehr über 60 Jahren...
Systemkombination aus Fugen- und
Flächenabdichtung
Flächenabdichtungen sind bereits seit vielen Jahrzehnten am Markt. Ihr größter Nachteil ist allerdings der hohe Sanierungsaufwand im...
Im Jahr 1985 wurde das damals noch staatliche Werk in der Nähe von Gyöngyös, rund 90 km nordöstlich der ungarischen Hauptstadt Budapest, in einem Industriepark gebaut. Die Technologie mitsamt den...
Der Nichtwohnbau, also Investitionen von Industrie, Handel und Dienstleistung sowie von öffentlichen Auftraggebern, hat sich hingegen trotz Bewältigung der allgemeinen Krise noch nicht wieder auf...
Das Unternehmen Techmatik verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Gestaltung einer kompletten Produktionsstätte „von Grund auf“, so wie auch im Falle von Firma Albet, wobei die...
Zwischen Mailand und dem Comer See ist seit 1986 das Unternehmen M.V.B. im kleinen Ort Bregnano ansässig. 1986 begann der Firmengründer in der Branche der Betonwaren. Interessant ist bei dieser...