Als landwirtschaftlicher Treffpunkt im Tiroler Oberland verfügt das im Oktober 2010 eröffnete Agrarzentrum West neben den Viehstallungen über eine Versteigerungshalle mit Platz für 400 Zuschauer,...
„Der Markt ist tot in Deutschland für Standardbetonfertigteile“ führt mit Nachdruck Martin Dobler, der Geschäftsführer von Nägele Bau, aus. „Zu viele Anbieter, die sich alle in der Lage...
Das noch junge Unternehmen Intexmo aus Munderkingen startete in diesem Jahr mit der Entwicklung und der Produktion von Polyurethan Formen (PU) für die WetCast-Industrie. Zahlreiche...
Zum wiederholten Mal hat der relativ junge Verein zur Förderung und Entwicklung der Befestigungs-, Bewehrungs- und Fassadentechnik e. V. – kurz VBBF – erfolgreich ein Seminar für ein breites...
Beton hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem vielseitigen und flexiblen Hochleistungsbaustoff entwickelt. Die heute gängigen Normen und Standards in den Ländern der nördlichen...
In Wolthausen, einer Ortschaft 10 km nordwestlich von Celle im deutschen Bundesland Niedersachsen, betreibt der Eigentümer einer historischen Mühle eine Wasserkraftanlage. Die Anlage besteht aus...
Rund 65 t schwer war der aus drei Einzelteilen bestehende Fertigteilschacht, den die J. Schnurrer GmbH & Co. KG zum neuen Pumpwerk bei Pfaffenreuth geliefert hat. Das in Kompaktbauweise im Werk...
Die seit 2009 anhaltend positive Entwicklung im Wohnungsbau spiegelt sich auch im Einsatz des Baustoffs Zement in diesem Marktsegment wieder. Das zeigen aktuelle Einzelanalysen des Vereins Deutscher...
Für die australische Bauindustrie sieht die Auftragslage wieder wesentlich besser aus. Bis 2013 werden in den meisten Segmenten deutliche Zuwächse prognostiziert. Auch ausländische Firmen könnten...