Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 823 Treffer

Ausgabe 02/2014

Bodenbelagsplatte

(10) DE 10 2012 209 972 A1 (22) 14.06.2012 (43) 19.12.2013 (71) KRAlBURG Elastik GmbH, 84529, Tittmoning, DE (57) Zusammenfassung: Eine Bodenbelagsplatte für einen Tierstall umfasst einen auf einem...

mehr
Ausgabe 02/2014

Flexible Chargengrößen, energiesparende Antriebe, weniger Verschmutzung. Teil II.

Im Mischer Rotoconix des Herstellers Skako Concrete, den es mit 750 l, 1.500 l und 2.250 l Mischvolumen gibt, sind drei Mischfunktionen beziehungsweise Mischwerkzeuge in einem Mischer im Einsatz,...

mehr
Ausgabe 02/2014 Checkliste für effektives Planen durch Klassifizierungen

Weiße Wannen –

Was leistet eine Weiße-Wanne-Konstruktion? Das Bauen im Erdreich ist stets eine besondere Herausforderung an Planer und Ausführende. Dafür gilt es maßgebende Einflussparameter im Vorfeld so zu...

mehr
Ausgabe 02/2014 Konsequenzen aus der Bauproduktenverordnung

Wassergefährdende Stoffe und Kleinkläranlagen

Am 24. April 2011 trat die neue Bauproduktenverordnung (BauPVO) in Kraft und ersetzte am 01. Juli 2013 die bis dahin gültige Bauproduktenrichtlinie vollständig. Auch in der neuen BauPVO werden...

mehr
Ausgabe 02/2014 Neue Hilfsmittel für die Praxis

Durchstanzen –

Während in DIN EN 1992-1-1 und dem nationalem Anhang für Deutschland die Durchstanzbemessung von Ortbetondecken und zentrisch belas-teten Einzelfundamenten ausführlich geregelt ist [1, 2], werden...

mehr
Ausgabe 02/2014 Kalkulierte Schäden statt Beschichtung? Rechtliche Beurteilung

Ausführung tragender Tiefgaragen-Bodenplatten unter wirtschaftlichen Aspekten

These 1 Auf die dort beschriebene tragende, nichtbeschichtete Stahlbeton-Bodenplatte treffen die Ausführungen im Merkblatt „Parkhäuser und Tiefgaragen“, Seite 23, nicht zu. Die Auslegung einer...

mehr
Ausgabe 02/2014 Kalkulierte Schäden statt Beschichtung?

Ausführung tragender Tiefgaragen-Bodenplatten unter wirtschaftlichen Aspekten

Gegenstand Dieser Vortrag beschäftigt sich ausschließlich mit Tiefgaragen-Bodenplatten und nicht etwa mit befahrenen Zwischen- und Top-Decks von Parkhäusern und Tiefgaragen. Abgesehen davon, dass...

mehr
Ausgabe 02/2014 Variable Modulbauweise System Haba-Beton

Trinkwasserspeicher aus Stahlbeton –

Der Werkstoff Beton ist im Trinkwasserbereich keine Neuheit – aufgrund der Erfahrungen aus den letzten Jahrzehnten bietet das alkalische Milieu der Oberfläche von Beton und Stahlbeton keinen...

mehr
Ausgabe 02/2014 Verlegung im Bereich von Bahngleisen

Berechungung von Rohrleitungen aus Stahlbeton –

Einleitung Nachdem es durch Einführung neuer Normen und Richtlinien immer wieder Änderungen mit entsprechendem Interpretationsbedarf gab, soll hier eine Klärung der Verkehrslastansätze erfolgen....

mehr
Ausgabe 02/2014 Konzept und Umsetzung

Die Sanierung zementärer Böden am Beispiel Stachus-Passagen in München –

Bei großflächigen, fugenarmen zementgebundenen und geschliffenen Betonböden (Terrazzo) werden 2-schichtige Verbundestriche frisch in frisch oder nach Aushärtung der unteren Schicht eingesetzt. Bei...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

682 Treffer in "AT Minerals"

1183 Treffer in "Bundesbaublatt"

1604 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

35 Treffer in "Computer Spezial"

697 Treffer in "dach+holzbau"

2295 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

516 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

526 Treffer in "metallbau"

134 Treffer in "recovery"

1584 Treffer in "SHK Profi"

1368 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2280 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

441 Treffer in "tunnel"

226 Treffer in "Ziegelindustrie International"