Das 30-jährige Bestehen der International Prestressed Hollowcore Association (IPHA), liebe Leserinnen und Leser der BFT International, ist ein Moment des Stolzes und der Besinnung für unsere...
Die Innovation aus dem Hause Nevoga besteht in einer Systemlösung für die Montage von Doppel- und Massivwänden mittels HWD-Plus mit Systemschraube Multi-Monti-plus SSK 16 x 130 sowie mit...
GSS NV – belgischer Hersteller mit Firmensitz in Mol bietet Lösungen, die das Gießen von Böden auf Baustellen schneller, einfacher und sicherer machen. Das Unternehmen Gilbert Steel Solutions, das...
Mischerschaufeln und Räumleisten unterliegen in Betonmischern einer sehr hohen Abnutzung und müssen daher häufig ersetzt werden. Besonders hier lohnt sich der Einsatz von hochverschleißfestem...
Sika hat ein neues Wiederverwertungsverfahren für Altbeton entwickelt, bei dem das rezyklierte Material in höherer Qualität zur Verfügung steht, als dies bei herkömmlichen Recyclingverfahren der Fall...
In der zurückliegenden BFT-Ausgabe 06/2024 wurde der erste Teil der Bewerbungen auf den Innovationspreis der Zuliefererindustrie 2024 im Rahmen der 68. BetonTage veröffentlicht. Diesmal folgt der...
Der zweite Beitrag in diesem Innovations-Block kommt von der Wolf Bavaria GmbH. Der PhoneStrip Zentrierungs-Streifen im Betonbau ist ein hoch lastabtragendes Entkopplungslager für den klassischen...
Das Software-Unternehmen i-Theses mit Sitz im belgischen Lokeren hat die Übernahme des Branchenkollegen Kresoft Systems aus Buggenhout Ende April zum Abschluss gebracht. Beide Unternehmen befassen...
Neben dem mit dem Blauen Engel ausgezeichneten Recyclingpflaster RX40 ergänzt Kann aus Bendorf sein Produktportfolio um den Pflasterstein „ProKlima“, bei dem die CO2-Emissionen um 65 % gegenüber...
Das niederösterreichische Bauunternehmen Josef Lehner steht als Familienbetrieb in der zweiten Generation für Nachhaltigkeit und Weitsicht. Im Zuge der Erweiterung seiner Kapazitäten für größere...