Die Messe und Konferenz ConTech 2015 spiegelte die tatsächliche Lage auf dem Markt der privatwirtschaftlichen Beton- und Fertigteilhersteller in Russland im zurückliegenden Jahr wohl realistischer...
Ultrafest, hochdämmend und filigran – mit diesen Adjektiven beschreibt die Vertriebsgesellschaft BauKom neuartige Bauelemente aus UHPC (ultra high performance concrete) mit integrierter...
Schon lange war die schmale Unterführung in der Östingstraße den Verantwortlichen der Stadt Hamm ein Dorn im Auge. Weil ein separater Weg fehlte, konnten Fußgänger und Radfahrer diese Engstelle...
Die deutsche Haba-Beton Johann Bartlechner KG mit Hauptsitz im bayerischen Garching steht seit über 100 Jahren für Kompetenz und Qualität im Tiefbau und hat sich in dieser Zeit zu einem der...
Pfiffig und geschäftstüchtig reagiert das Betonwerk Heinrich Hachmeister mit Sitz in der Stadt Andernach auf die Zuteilung von Flüchtlingen in das Bundesland Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit dem...
Das Entsorgen oder Deponieren von Restbeton ist teuer und verschwendet wertvolle Ressourcen. Eine der Möglichkeiten zur kostengünstigen Weiterverwendung ist die Aufbereitung zu Betonblöcken für...
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es derzeit rund 5.400 Bahnhöfe. Nachdem in den letzten Jahren zunächst vor allem die zentralen Bahnhöfe in den Großstädten teils umfangreich modernisiert...
Chausson Matériaux ist eines der führenden französischen Unternehmen in der Baustoffherstellung und -distribution. Gegründet im Jahr 1921, wird dieses Familienunternehmen derzeit von Pierre...
Der Bau- und Immobilienkonzern Morton geht in Russland vollkommen neue Wege: Er gehört zu den ersten Unternehmen in dem Land, die individuelle Bauprojekte planen und fertigstellen, keine...
Im Großraum Koblenz sollte für ein großes Unternehmen ein sehr gut abgeschirmtes Gebäude errichtet werden, das dem Bauherren als Rechenzentrum dienen soll. Das Gebäude ist 21,35 m breit, 28,1 m...