Der Bau- und Immobilienkonzern Morton geht in Russland vollkommen neue Wege: Er gehört zu den ersten Unternehmen in dem Land, die individuelle Bauprojekte planen und fertigstellen, keine...
Im Großraum Koblenz sollte für ein großes Unternehmen ein sehr gut abgeschirmtes Gebäude errichtet werden, das dem Bauherren als Rechenzentrum dienen soll. Das Gebäude ist 21,35 m breit, 28,1 m...
Wärmebrücken sind aus mehreren Gründen problematisch: Sie wirken sich nachteilig auf den Energieverbrauch von Gebäuden, die Wohnhygiene und Behaglichkeit aus. Bis zu 50 % der Wärmeverluste von...
Am Fuße des Bergs Hangelstein bei Alten-Buseck, nordöstlich der deutschen Stadt Gießen gelegen, werden zeitgemäße Gestaltungsvorschläge für Garten und Hof in einer parkartigen, mehr als 5.000...
Vor der Pflaster- oder Plattenverlegung kommt die Planumserstellung. Neben einem gut verdichteten Unterbau, ist ein sauber eingearbeitetes Planum, auf der richtigen Höhe, die wichtigste Voraussetzung...
Betonwerk Lintel in Rheda-Wiedenbrück fertigt Betonprodukte aus UHPC unter dem Markennamen Brevolith. Genutzt werden die Eigenschaften des Werkstoffs: ein nahezu porenfreier gefügedichter Beton mit...
Wendevorgänge von Lasten mithilfe von Hebezeugen sind oftmals mit Risiken verbunden. Um diese Gefahren zu minimieren beziehungsweise auszuschließen, bietet sich der Einsatz von speziellen...
In Zeiten des Klimawandels und einer Häufung von Starkregenereignissen spielt die Regenwasser-Bewirtschaftung eine immer wichtigere Rolle. Eine gute Lösung zeigt das Beispiel einer Neubausiedlung in...
Entweder auf einer Palettenumlaufanlage oder mit einer stationär ausgeführten Einrichtung lassen sich Rammpfähle als Betonfertigteile rationell und qualitativ hochwertig herstellen. In beiden Fällen...
Die Verbindung von Stahlbeton und Stahlprofilen ermöglicht es, wirtschaftliche Bauten mit geringer Konstruktionsfläche zu realisieren, etwa Hallen- oder Industriegebäude. Während im...