Der riesige graue Betonkoloss mitten auf St. Pauli hat sich in eine grüne Attraktion verwandelt: Rund um den viereckigen ehemaligen Flakbunker an der Feldstraße wurde ein sogenannter Bergpfad aus...
Das MC-AirTec Verfahren der MC-Bauchemie ist eine innovative Lösung zur Herstellung von LP-Beton. Der Luftporenbildner wird nicht direkt in den Mischer dosiert, sondern vorab aufgeschäumt, was eine...
Auf Baustellen sind geschwungene Schalungen oft ein kunstvolles Handwerk, das aus Holz und Schaltafeln besteht und einen hohen Arbeitsaufwand sowie mehrere Arbeitskräfte erfordert. Doch mit dem...
ULTRANET ist ein Vorhaben der Energiewende, um den Ausbau der Strom-Infrastruktur in Deutschland voranzutreiben. Neue Leitungen in Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung sollen Strom aus...
Die Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist angesichts extremer Wetterereignisse eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Um den zukünftigen Herausforderungen begegnen zu können, muss...
„Solid Unit begrüßt die neuen technischen Baubestimmungen des Landes, die den Einsatz von CO₂-reduziertem Zement erleichtern. Mit den Regelungen setzt das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen...
Rail Baltica gilt als Meilenstein für die europäische Verkehrsinfrastruktur und als größtes baltisches Infrastrukturprojekt der letzten hundert Jahre. Bis 2030 soll eine 870 km lange, zweigleisige...
Die Montessorischule Clara Grunwald in Unterschleißheim ist rechtzeitig zum neuen Schuljahr bezugsbereit. Nach dem Baustart im Juli 2023 konnte das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck dank...
Das überarbeitete FDB-Merkblatt Nr. 3 zur Planung vorgefertigter Stahlbetonfassaden (07/2024) beschreibt neben allgemeinen Hinweisen zur Planung die einzelnen Fassadensysteme im Betonfertigteilbau mit...
In den vergangenen Jahren konnte die Remmers Gruppe AG ein stetiges Wachstum verzeichnen. Diese Entwicklung ist zu einem erheblichen Teil auf die Internationalisierungsstrategie zurückzuführen. Unter...