Die Verwendung von Betonwerkstein eröffnet dem Fassadenbau eine Vielzahl gestalterischer Möglichkeiten, besonders der Form- und Farbgestaltung sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Es lassen sich durch...
Zielsetzung
Betonwerkstein ist aus Ortsterrazzo entstanden. Es gibt zwei unterschiedliche Herstellungsverfahren:
1. Konventionelle Fertigung
2. Blockbetontechnologie
Konventionelle Fertigung...
Beide Projekte stehen im Fokus der Öffentlichkeit und polarisieren selbst die Fachwelt. Nicht wenige Befürworter der Schlossrekonstruktion
empfinden den Architekturbeton am Schloss als störend....
Das Auwald-Sportzentrum der Gemeinde Gundremmingen umfasst neben der Sporthalle auch eine Schießanlage, eine Veranstaltungshalle mit Bühne und Vereinsheim. Es ist ein beliebter Treffpunkt für...
Es gibt nichts, was man im Laufe der Jahre nicht besser machen kann – auch in der Misch- und Maschinentechnik. So wurde jetzt der Mischertyp D23 entwickelt, mit Nutzfüllungen von 1.500, 2.250 und...
Die Firma Scheidel, Hirschaid, hat mit HydroGraff im Rahmen eines Forschungsprojekts des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)...
25 Precast elements in bridge construction – Opportunities and methods to accelerate the construction process
Fertigteile im Brückenbau – Chancen und Wege zur Baubeschleunigung
Dipl.-Ing. Ahmed...
Gebäude- und Bauteilbeschreibung
Es handelt sich um ein Büro- und Geschäftsgebäude. Das Gebäude besteht aus sieben Geschossen. Die Gebäudekonstruktion ist weitgehend in fugenloser...
Gleich dreimal an einem Messetag wurde das BFT-Standteam um Vermittlung von Investoren beziehungsweise Käufern gebeten. Zum Verkauf stehen zwei russische Betonwerke und die Produktion eines...
Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) erweitert ihre acht Planungshilfen um ein neues Excel-Tool zur EnEV-Vorplanung/Vordimensionierung bei großformatigen Vorhangfassaden aus...