„Colormaster F“ – so nennt Manuel Franke sein monumentales, 50 m langes Kunstobjekt, das dem Garten des Frankfurter Städel Museums eine räumliche Begrenzung verleiht. Der Name lässt bereits erahnen,...
Wenig Fugen, großzügiger Look: im Außenbereich sind große Formate gefragt. Mit Kantenlängen von bis zu 150 cm und entsprechend hohem Gewicht sind die XXL-Platten eine Herausforderung für Pflasterer...
Mit den Produktreihen „Aqua“ und „Klosterpflaster“ aus dem Casafino-Sortiment bietet die BayWa AG jetzt versickerungsfähige Pflastersteine an. Garten- und Landschaftsbauern steht damit eine breite...
150 Teilnehmer aus dem In- und Ausland, unter anderem aus China, Indien, Polen, Slowenien und Spanien, waren der Einladung der Zenith Maschinenfabrik GmbH nach Neunkirchen gefolgt, an der...
Nach langer Planung und Bauphase kann das Baudepartment der Schweizer Stadt Zug als Bauherr nun die erfolgreiche Umsetzung des Projektes „Vorflutleitung Zugersee“ im Norden der Stadt melden. Im...
Die MC-Bauchemie hat ein neues Produktprogramm für die Emcoril-Betonnachbehandlung entwickelt und in den Markt eingeführt, das die drei Produktlinien „Protect“, „Traffic“ und „Compact“ umfasst. Es...
In Zeiten in denen Supermärkte beinahe rund um die Uhr geöffnet sind und fast alles – vom Brot bis zum veganen Brathähnchen – per Mausklick bestellbar ist, bleibt das Wissen über den Anbau von...
Im schweizerischen Mittelland, an der Sprachgrenze zwischen deutscher und französischer Schweiz, hat sich ein typisches mittelständisches Unternehmen einen knapp 600 m2 großen Eckanbau gegönnt. Damit...
Fertigteil-Garagen lassen sich durch den Einsatz von Textilbeton leichter und umweltfreundlicher produzieren. In einer Kooperation von Solidian, Beton Kemmler und dem Institut für Massivbau der RWTH...
Im vorliegenden Beitrag geht es um Betonmischer. Er stellt eine Forschungsstudie vor, die zur Entwicklung eines neuen Schaufel-Prototyps geführt hat. Im Vergleich mit dem herkömmlichen Prinzip...