Es besteht enormer Druck, auf den Einsatz von Natursand in Beton zu verzichten und stattdessen Brechsand oder rezyklierte Gesteinskörnungen einzusetzen. Brechsand weist allerdings scharfe Kanten auf,...
Stolze 30 Jahre Erfahrung im internationalen Maschinen- und Anlagenbau kann der neue Geschäftsführer der Prinzing Pfeifer GmbH, Bernward Reif, vorweisen. Genau deshalb bringt der Elektroingenieur das...
‚Access Anywhere‘ bietet, für Bediener von Kraft Curing Beton-Härteanlagen, einen sofortigen Zugang und dies von praktisch jedem Ort in der Welt, welcher über einen Internetzugang verfügt. Es...
Dr. Thomas Sippel, bisher Geschäftsführer der ECS Association, wurde als Direktor Codes and Approvals bei der Peikko Group Corporation ab dem 1. August 2020 eingestellt. Er wird Peikko in...
Das Unternehmen Outback Sleepers Australia mit Sitz in Adelaide wurde im Januar 2000 gegründet und expandierte vor kurzem mit einer Betriebsstätte nach Melbourne. Michael Ineson, der Geschäftsführer...
Steigende Ansprüche an Schalungs- und Anlagentechnik bei der Produktion von Betonfertigteilen erfordern die Einführung von zusätzlichen Arbeitsschutzmaßnahmen durch die Arbeit-geber.Besonders beim...
Die Unternehmen GE Renewable Energy, Cobod und LafargeHolcim haben ihre Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung von Windkrafträdern mit optimierten, 3D-gedruckten Betonsockeln bekannt gegeben. Die...
Ein Highlight in der industriellen Serienfertigung architektonisch anspruchsvoller Betonfertigteile setzen Kerkstoel 2000+ und Vollert in Zusammenarbeit mit Prilhofer Consulting aktuell in Belgien....
Beton für mehr als 1.100 Windmühlen in Europas größtem Windpark zu mischen, ist keine leichte Aufgabe. Deshalb vertraut Tecwill Oy, ein finnischer Experte für Betonmischanlagen, auf einen...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 29. Mai entschieden, den Sonderforschungsbereich/Transregio 280 „Carbonbeton“ an der Technischen Universität Dresden (TUD), und RWTH Aachen mit...