Mehr als 5.000 bestätigte Besucher; 234 offizielle Aussteller; 8 Konferenzen; 27 verliehene Auszeichnungen; mehr als 15.000 m² Ausstellungsfläche. So endeten die italienischen Betontage GIC, die vom...
101 Wood-concrete composite construction for increasing sustainability? Analysis of various floor systems Holz-Beton-Verbundbau zur Steigerung der Nachhaltigkeit? Analyse unterschiedlicher...
91 New potentials for the precast industry through the use of innovative carbon reinforcement Neue Potenziale für die Betonfertigteilindustrie dank innovativer Carbonbewehrungen Dr.-Ing. Lars Hahn;...
81 Digital concrete construction by means of additive processes – A critical overview Digitaler Betonbau durch additive Verfahren – Ein kritischer Überblick Univ.-Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine ...
77 Industrialization of precast concrete construction – Priority Program 2187 Industrialisierung der Fertigteilbauweise – das Schwerpunktprogramm 2187 Prof. Dr.-Ing. Peter Mark; Dr.-Ing. Patrick...
69 Successful planning and execution of summer and winter concreting Erfolgreiche Planung und Ausführung von Sommer und Winterbetonagen Prof. Dr.-Ing. Thomas Freimann 70 Pre-applied bonded membranes...
61 Material-minimized carbon-reinforced concrete structures – Overview of research in CRC/TRR 280 Materialminimierte Carbonbetonstrukturen – Überblick über die Forschung im SFB/TRR 280 Prof. Dr.-Ing....
57 Flood prevention – Experiences and findings from the Ahr flood in July 2021 Hochwasservorsorge – Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Ahr-Hochwasser im Juli 2021 Dipl.-Ing. (TH) Markus Becker 58...
51 Rethinking public transport – The TSB maglev train for the urban space Nahverkehr neu gedacht – Die TSB-Magnetschwebebahn für den urbanen Raum Dr. Bert Zamzow 52 Underground architectural...
45 The new generation of DIN 1045 standards – Guides to optimizing quality in concrete construction Die neue Normengeneration DIN 1045 – Wegweiser in eine optimierte Betonbauqualität Prof. Dr.-Ing....