40jähriges Jubiläum der Construma steht bevor
23.03.2022
Ungarns Wirtschaft boomt – dies wird sich auch auf der 40. Construma in Budapest zeigen (Figure: Construma)
Ungarn gehört zu den wirtschaftlich stärksten Ländern Mittel- und Osteuropas. Das Bruttoinlandsprodukt (2020: rund 136 Milliarden) ist mehr als doppelt so hoch wie das in Bulgarien, Kroatien und Slowenien. Die Regierung rechnet für die nächsten Jahre mit hohem Wachstum – dank starken Konsums und hoher Investitionen. In einer Ende Dezember 2021 veröffentlichten Wachstumsprognose für die Jahre 2021 bis 2025 geht das Finanzministerium für 2022 von einer realen Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 5,9 % und in den darauffolgenden Jahren von jeweils über 4 % aus. Ungarns Wachstum wird damit deutlich über dem europäischen Durchschnitt liegen.
Die ungebremste Investitionsdynamik und Wachstumsstärke machen den ungarischen Absatzmarkt für deutsche Unternehmen hochinteressant. Durch die verkehrsgünstige Lage des Landes in Zentraleuropa und die gut ausgebaute (Transport-)Infrastruktur etabliert sich Ungarn mehr und mehr als Logistikdrehscheibe sowie als Ausgangspunkt für die Bearbeitung anderer Märkte in der Region.
Deutschland ist Ungarns Partner Nummer 1
Deutschland ist Ungarns unangefochtener Wirtschaftspartner Nummer eins – sowohl im Handelsaustausch als auch bei Investitionen. Angesichts des starken Engagements deutscher Unternehmen und der guten Position der deutschen Industrie als Lieferant für Ungarns verarbeitendes Gewerbe und andere Sektoren dürfte das auch in den nächsten Jahren so bleiben (Quelle: GTAI).
Auch der wichtigste Messeveranstalter in Ungarn und Mittelosteuropa, Hungexpo, investiert in die Umgestaltung und Renovierung des kompletten Messe- und Kongresszentrums. Das größte multifunktionale Messe- und Kongresszentrum in Mittelosteuropa – entworfen von dem Architekten Peter Docze – wurde nach zweijähriger Bauzeit im September 2021 wiedereröffnet. Auf mehr als 70.000 m² Ausstellungsfläche und 36 Hektar Außenfläche werden jährlich mehr als 500.000 Besucher und Tausende von Ausstellern erwartet. Das hochmoderne Konferenzzentrum wurde mit 26 Tagungsräumen und einem Plenarsaal für bis zu 2.000 Personen gebaut, um internationale Kongresse und Konferenzen aller Größenordnungen ausrichten zu können.
Hungexpo hat einige Millionen Euro in die Hand genommen, um das Messezentrum auszubauen. Diese Investitionen haben auch einen Expansionsgedanken. Der Veranstalter möchte seine internationale Position in Europa deutlich ausbauen und hat sich ein Vertreternetz in den Kernländern Europas aufgebaut. Für den deutschsprachigen Raum wurde der Messeprofi Michael Pittscheidt mit seiner Messe & Marketing Agentur als Vertreter für Deutschland, Österreich und Schweiz gewonnen. Der seit 30 Jahren erfolgreiche Spezialist für Messevertrieb übernimmt das Gesamtportfolio von Hungexpo. Verantwortlich für die Ausstellerakquisition, Besucherwerbung, Presse- und Multiplikatorenarbeit ist die Projektdirektorin Paula Glink. Die Agentur M&MMP hat ihren Sitz im nordrhein-westfälischen Euskirchen.
Vom 06. bis 10. April 2022 erwartet die internationale Baufachmesse Construma, das Top-Event der ungarischen Bauindustrie, die Fachwelt im komplett erneuerten Hungexpo Budapest Congress and Exhibition Center.
Die Construma, die führende Baumesse in der CEE-Region und das Aushängeschild des Veranstalters Hungexpo, feiert 2022 ihr 40-jähriges Jubiläum. Zeitgleich zur Construma findet die HomeDesign, die führende Plattform der Inneneinrichtungsbranche, statt. Der Messeverbund deckt somit das gesamte Spektrum des Hausbaus ab, von der Konstruktion und Gebäudetechnik bis hin zur Innenarchitektur und Wohnungseinrichtung. Dank dieser Komplexität ist der Messeverbund einzigartig in der mittelosteuropäischen Region. 2019, vor der Corona-Krise, waren 600 Aussteller aus 20 Ländern vertreten, knapp 50.000 Fachbesucher informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Trends. Die Bandbreite der Construma Sektoren umfasst die Bauindustrie, Baumaterialien, Maschinen, Tore, Sonnenschutztechnik, Glasindustrie, Bedachung, Wasser, Wärme, Schalldämmung, Fassadenbau, Beleuchtungstechnik, Gebäudeautomatisierung und -technik, Elektrizität und Erneuerbare Energien.
Die 40. Construma wird erneut das Gipfeltreffen der Akteure der ungarischen Bauindustrie sein. Die neuesten Technologien werden durch die Anwesenheit nationaler und internationaler Hersteller garantiert. Begleitet wird die Messe von einer umfassenden fachlichen Unterstützung und einem reichhaltigen Konferenzprogramm, das in diesem Jahr international relevante Veranstaltungen und ein groß angelegtes professionelles Treffen von Interessenvertretern der Bauindustrie umfasst.
Die boomende Wirtschaft und die gut ausgebaute Tourismusinfrastruktur machen die achtgrößte Stadt in der EU zu einem der beliebtesten Konferenzorte Europas.
CONTACT
Messe & Marketing M. Pittscheidt
Sternenstr. 5
53881 Euskirchen-Stotzheim/Germany
+49 2251 866 56 58