Toleranzen im Fertigteilbau

Was gilt wann?

„Konstruktiver Ingenieurbau ist die Kunst der Verarbeitung von Baustoffen, die wir nicht vollständig erfassen; zu Formen, die wir nicht exakt berechnen können; damit sie Einwirkungen widerstehen, die wir nicht genau vorhersagen können; alles in einer Art und Weise, dass die Gesellschaft keinen Anlass hat, über das Ausmaß unserer Unkenntnis zu argwöhnen.“ (James E. Amrhein, US-amerikanischer Bauingenieur)

Bauen ist eine handwerkliche Tätigkeit, bei der Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Maßen unvermeidbar sind. Um das pass- und funktionsgerechte Zusammenfügen von Bauwerken und Bauteilen des...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-12 FDB

Merkblatt „Toleranzen und Passungsberechnungen“ ­überarbeitet

Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) hat ihr Merkblatt Nr. 6 Toleranzen und Passungsberechnungen für Betonfertigteile (09/2015) intensiv überarbeitet, an den aktuellen Stand...

mehr
Ausgabe 2012-01 Aktualisiert: FDB-Merkblatt Nr. 2

„Korrosionsschutz von Verbindungsmitteln für Betonfertigteile“

Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) hat ihr Merkblatt Nr. 2 grundlegend überarbeitet. Neben techni-schen und redaktionellen Änderungen wurden Normenbezüge sowie Bilder...

mehr
Ausgabe 2020-02 DAfStb-Richtlinie

Bauteile aus Fertigteilhohlplatten

Die Arbeiten an der DAfStb-Richtlinie für Fertigteilhohlplatten [1] haben im November 2017 begonnen. Die Richtlinie soll aus zwei Teilen bestehen: Teil 1: Stahlbetonhohlplatten Teil 2:...

mehr

FDB: Überarbeitete Merkblätter Nr. 8 und 10 veröffentlicht

Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) aktualisiert in ihren Arbeitskreisen und -gruppen ihre Merkblätter und passt sie an den gegenwärtigen Stand der Technik an. So sind in...

mehr
Ausgabe 2012-07 BetonMarketing

Beton und Stahlbeton nach Eurocode 2

Mit dem Fachseminar am 15. Mai in Berlin endete die aktuelle Veranstaltungsreihe zu den Euronormen von BetonMarketing Ost und BetonMarketing Nord. Zusammen mit den ortsansässigen Ingenieurkammern...

mehr