Modulbau aus Smartbeton

Solid.box – innovative Raummodule aus Beton

In Deutschland wird zu wenig gebaut. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) müssten bis 2020 jährlich bundesweit mindestens 310.000 Wohnungen fertiggestellt werden. Vor allem in den Ballungszentren ist Wohnraum knapp. Die Bauwirtschaft steht also vor großen Herausforderungen, denen konventionelle Bauweisen allein nicht gerecht werden können. Daher ist ein Umdenken erforderlich.

Als mögliche Alternative gelten flexible Gebäudelösungen. In diesem Kontext haben sich Betonwerk Büscher GmbH & Co. KG, Büter Bau GmbH und HS Consulting im Jahr 2013 das Ziel gesetzt, mehr...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010 dornburger zement unterstützt junge Baustoffingenieure

Absolventen des F.A. Finger-Instituts erhalten Förderpreis

Thema der prämierten Masterarbeit von M. Sc. Fanbing Song war das „Erbrennen eines Putzgipsbinders unter Laborbedingungen“. Im Rahmen dieser Untersuchung galt es, ein Bindemittel auf...

mehr
Ausgabe 06/2018

Bauschuttrecycling und Betonfertigteil- herstellung erfolgreich unter einem Dach

Was vor rund einem halben Jahrhundert in der kleinen münsterländischen Ortschaft Heek eher beschaulich begann, hat sich bis zum heutigen Tag zu einer bundesweiten, ja sogar internationalen...

mehr