Schöck

Serviceangebot: Zertifizierung für Tronsole-Einbau

Der Bauteilehersteller Schöck präsentierte auf der Messe Bau 2015 zum ersten Mal sein neues Serviceangebot für Verarbeiter: Bauunternehmen und Fertigteilwerke können sich ab sofort für den Einbau der Schöck-Tronsole zertifizieren lassen. Die Zertifikate haben eine Gültigkeit von drei Jahren.

Um als Unternehmen ein Zertifikat zu erhalten, müssen Mitarbeiter eine rund dreistündige Schulungsveranstaltung mit einem Theorie- und einem Praxisteil besuchen. Ein Wissenstest am Ende der Veranstaltung prüft die vermittelten Inhalte zur Verarbeitung und zum Einbau des Trittschalldämmsystems ab.

Die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-06 SCHÖCK BAUTEILE

Ein dreigeschossiger Komplex im Innenhof des Mercure-Hotels  in München mit Platz für zwölf Gästezimmer, angeschlossen über einen Verbindungsgang an das Bestandsgebäude, bei dem die wichtigsten...

mehr
Ausgabe 2018-12 SCHÖCK

Mit dem Schöck Isolink Typ TA-S präsentiert der Bauproduktehersteller Schöck auf der BAU seine neueste Produktentwicklung für die thermische Trennung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden in...

mehr

Es gibt viele Gründe für Anschlüsse auskragender Bauteile mit Höhenversatz: Fußbodenheizungen, trittfeste Dämmungen und unterschiedliche Balkonaufbauten führen zu Höhenunterschieden zwischen...

mehr
Advertorial / Anzeige

Fertigteiltreppen und -podeste lassen sich schnell und einfach auf der Baustelle einbauen und sind dadurch eine zeit- und kostenbewusste Alternative zur Ortbetonbauweise. Architekten schätzen...

mehr
Ausgabe 2013-12 Schöck Bauteile

Im Rahmen einer Deutschlandreise ehrte eine siebenköpfige Delegation von russischen Wissenschaftlern den Bauingenieur und Firmengründer Eberhard Schöck für seine Pionierleistung in der Bauphysik....

mehr