CEMEX BETON-BAUTEILE

Produktpalette um innovatives Elementdach erweitert

Brandschutz, Lärmschutz, ein angenehmes Wohnklima: Das massive Elementdach vereint alle Vorteile der Betonbauweise – und das zum Preis eines herkömmlichen Zimmermannsholzdachs. Mit präzise vorgefertigten Systemkomponenten können Fachfirmen schnell und einfach hochwertigen Wohnraum herstellen.

Auf dem Werksgelände der Cemex Beton-Bauteile GmbH in Bad Dürkheim steht das Teilmodell eines Reihenhauses in der Größe 1:1. Hier wurde das neu entwickelte massive Elementdach zunächst testweise eingebaut. Die Besonderheit: Die Elemente liegen parallel zum First des Satteldachs auf den Giebelwänden, ebenso die 24 x 8 cm starken Holzbalken, mit denen sie verbunden sind. Das Dach ist quergespannt, was die Spannweiten verringert und damit die Kosten. Den Dachabschluss bilden 5 m breite und 6 cm dicke Betonfertigteile. Im Versuchsstadium hat das Elementdach überzeugt. Jetzt lässt die Deutsche...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2012

Betonfertigteilwerk Lahntal – 2000 Tage unfallfrei

Am 28. Februar 2012 feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werks im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf ein erfreuliches Jubiläum: Seit genau 2000 Tagen, länger als fünfeinhalb...

mehr
Ausgabe 10/2010 CE und ATec

Cemex Beton-Bauteile GmbH ist fit für Europa

Die Cemex Beton-Bauteile GmbH bietet ihren Kunden eine Qualität auf dem neuesten Stand. Pünktlich zum Ende der Übergangsfrist hat das Unternehmen nachgewiesen, dass die Elementdecken,...

mehr
Ausgabe 10/2011 Exportländer setzen neue Standards

Französisches CSTB zertifiziert Cemex Beton-Bauteile GmbH

Ein CE-Logo allein reicht nicht aus, um ein Betonfertigteil in Frankreich zu verkaufen. Der Hersteller braucht zusätzlich die technische Zulassung Avis Technique, kurz ATec. Sie belegt die Eignung...

mehr
Ausgabe 03/2024 FBF/68. BETONTAGE 2024

Transformation gestalten: Potenziale der Betonbauweise

Wer den Klimawandel positiv beeinflussen will, muss beim Bau ansetzen. Mehr als 25 % des weltweiten CO2-Ausstoßes und 40 % des Energieverbrauchs entfallen auf die Bauwirtschaft. Die Betonindustrie...

mehr
Ausgabe 09/2011 Betonerhärtung im Kammersystem

Progress Betonfertigteilwerk setzt auf Nachbehandlung von CureTec

Für Aufsehen sorgt am Hauptsitz der Unternehmensgruppe aber auch ein modernes Betonfertigteilwerk. Die Unternehmensgruppe Progress ist nämlich nicht nur als Maschinenbauer weltweit erfolgreich,...

mehr