x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2013

Textilbeton-Dachschalen mit nur 2 cm Bauteildicke

Mit Abmessungen von 4,40 m x 2,14 m und einer Bauteildicke von 2 cm weisen die Textilbeton-Dachelemente des neuen Fahrradabstellplatzes des Instituts für Textiltechnik (ITA) eine für Betontragwerke...

mehr
Ausgabe 08/2015 V. Fraas

3D-Hochleistungsgitter für Textilbeton entwickelt

Textilbeton, bewehrt mit Gitterstrukturen aus AR-Glas oder Carbon, ist ein neuer innovativer Verbundwerkstoff. Der große Vorteil liegt in der Korrosionsbeständigkeit bei gleichzeitig hoher...

mehr
Ausgabe 09/2024 CHT GROUP

Nachhaltiges Bauen mit nicht-metallischen Bewehrungen

Die weitverbreitete Stahlbetonbauweise ist extrem ressourcen- und energieintensiv und verursacht viele CO2-Emissionen. Nicht-metallische Bewehrungen ermöglichen schlanke Betonelemente mit hoher...

mehr
Ausgabe 03/2012

Interview: Innovation mit Potential

Die Firma V. Fraas Solutions in Textile erhielt bei den BetonTagen in Neu-Ulm den Innovationspreis Zulieferindustrie Betonbauteile 2012. Ausgezeichnet wurde die 3D-Textilbewehrung SITgrid (siehe BFT...

mehr
Ausgabe 08/2022

Zugtragverhalten von Betonbauteilen mit Textilbewehrung aus Naturfasern

Im Rahmen eines DBU-Forschungsprojekts wird das Tragverhalten von Betonbauteilen, die mit Textilien aus Flachsfasern bewehrt sind, unter einachsiger Zug- und Biegebeanspruchung untersucht. Es werden...

mehr