GÜTESCHUTZ BETON- UND FERTIGTEILWERKE NORD

Notifizierung nach BauPVO

Das Deutsche Institut für Bautechnik Berlin hat den Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Nord e.V. als Prüf- und Zertifizierungsstelle notifiziert. Mit der Notifizierung nach der neuen europäischen Bauproduktenverordnung dürfen die Zertifizierungsstelle sowie das Materialprüfinstitut Nord jetzt auch über den 01. Juli 2013 hinaus europaweit anerkannte Zertifikate und Prüfberichte ausstellen.

Am 01. Juli 2013 tritt die europäische Bauproduktenverordnung vollständig in Kraft. Sie sieht für viele Bauprodukte die Einbeziehung einer unabhängigen Stelle bei der Qualitätssicherung vor. Dabei gibt es...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2012

Zertifiziert: Güteschutz Beton NRW

Als erste Zertifizierungsstelle in der Beton- und Fertigteilindustrie hat der Güteschutz Beton am 08. November 2011 die Akkreditierungsurkunde nach DIN EN 45011 durch die DAKKS in Berlin erhalten....

mehr
Ausgabe 11/2012 GÜTESCHUTZ BETON NORDRHEIN-WESTFALEN

Austritt aus dem Bund Güteschutz

Zum Jahresende 2012 haben der Güteschutz und Landesverband der Beton- und Bimsindustrie Rheinland-Pfalz e.V. sowie der Güteschutz Beton Nordrhein-Westfalen (NRW) ihre Mitgliedschaften im Bund...

mehr
Ausgabe 12/2011 Anforderung durch die BauPVO erfüllt

Güteschutz Beton mit Akkreditierung

Damit erfüllt der Güteschutz Beton bereits heute die Vorgaben der neuen europäischen Bauproduktenverordnung Nr. 305/2011. Nach dieser müssen alle notifizierten Stellen spätestens bis zum 31. Juli...

mehr
Ausgabe 02/2019 GÜTESCHUTZ BETON NRW

CertPoint – Bauprodukte Zertifikate 3.0

CertPoint ist eine internet- basierte Onlineanwendung für Dokumente (DokumenteManage-mentSystem, DMS) zur Archivierung von Zertifikaten, Überwachungsberichten, Prüfzeugnisse und Bescheinigungen...

mehr
Ausgabe 02/2013 Was erwartet die Hersteller?

Auswirkungen der neuen Bauproduktenverordnung auf die CE-Kennzeichnung

Am 4. April 2011 wurde die „Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung...

mehr