Beton von Tecwill Oy für den größten Windpark Europas
Beton für mehr als 1.100 Windmühlen in Europas größtem Windpark zu mischen, ist keine leichte Aufgabe. Deshalb vertraut Tecwill Oy, ein finnischer Experte für Betonmischanlagen, auf einen Doppelwellen-Chargenmischer von BHS-Sonthofen. Der Mischer produziert 4 m³ Faserbeton pro Charge und macht es möglich, bis zu drei Windmühlenfundamente am Tag zu betonieren. Tecwill und sein Kunde schätzen besonders die Zuverlässigkeit und Effizienz des zeit- und kostensparenden Mischprinzips.
In Nordschweden ist Ruskon Betony Oy am Bau von einem der größten Windparks der Welt beteiligt: die erste Bauphase umfasst 176 Windmühlen, weitere 440 Windmühlen werden folgen. Insgesamt wird der Windpark Markbygden aus mehr als 1.100 Windrädern bestehen, die bis zu 4.000 MW grüne Energie produzieren. Die Fundamente der Windmühlen bestehen jeweils aus etwa 600 m³ Faserbeton. Ruskon beauftragte den finnischen Betonwerksexperten Tecwill mit dem Bau einer mobilen Anlage, mit der sichergestellt werden soll, dass der Beton von hoher Qualität und im Bedarfsfall schnell verfügbar ist. Um den Anforderungen vor Ort gerecht zu werden, besteht die Anlage aus einem Zuschlagstoffdoseur mit fünf Kammern, vier Zementsilos, einem Faserdosiermodul und einem Turbo-Heizcontainer einschließlich eines Puffertanks für Kaltwasser. Herzstück der Misch-anlage ist der Doppelwellen-Chargenmischer vom Typ DKXS 4.0 von BHS-Sonthofen.
BHS-Sonthofen - zuverlässiger Partner für Mischer in Sondergrößen
Schnelles Mischen anspruchsvoller Betonrezepturen
Der Mischer, der für den Bau des Windparks Markbygden verwendet wird, kann etwa 120 m³ Normalbeton oder 90 m³ des anspruchsvolleren Faserbetons pro Stunde produzieren. An einem regulären Tag mit zwei Arbeitsschichten von jeweils acht Stunden produziert der Mischer Baustoff für die Fundamente von zwei Windmühlen – was einen schnellen Fortschritt bei diesem beeindruckenden Projekt ermöglicht. „Theoretisch könnte das Werk, wenn es 24 Stunden am Tag liefe, sogar Beton für bis zu drei Windmühlenfundamente mischen – für den Mischer wäre dies gar kein Problem“, schließt Silvennoinen.
CONTACT
BHS-Sonthofen GmbH
An der Eisenschmelze 47
87527 Sonthofen/Germany
+49 8321 6099-510