3D-Druck: Betonfertigteile aus dem Drucker

Die Produktion von Einzelstücken oder Kleinserien per 3D-Drucker spart Zeit, Schalungs- und Lagerhaltungskosten. Wie weit ist diese additive Fertigungstechnik, wie lässt sie sich im Bau- und Fertigteilbereich einsetzen und wo sind derzeit ihre Grenzen?

Additive Fertigungsverfahren sind im Flugzeug-, Fahrzeug- oder Maschinenbau, in der Zahn- oder Medizintechnik schon viele Jahre im Einsatz, vor allem in der Prototypen-Fertigung. Immer bessere und schnellere 3D-Drucktechniken, die neben diversen Kunststoffen auch Metall, Keramik, Beton und andere Materialien, teilweise auch miteinander kombiniert verarbeiten können, erweitern das Einsatzspektrum und rationalisieren speziell im Betonbau auch die Fertigung von Einzelstücken oder Kleinserien. Mit weiter sinkenden Hardwarepreisen und zunehmend perfekterer Technik könnte sich der 3D-Druck als...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-04 Voxeljet

Der 3D-Druck als additives Fertigungsverfahren erobert beinahe täglich neue Einsatzfelder in den verschiedensten Industrien. Bei den von Voxeljet, einem führenden Hersteller industrietauglicher...

mehr
Ausgabe 2021-02

Der Druck der ersten Betongebäude in Deutschland hat gezeigt, dass die Digitalisierung Einzug in die Baustelle gehalten hat und die Zukunft auch in der Baubranche angekommen ist. Da mit dem...

mehr
Ausgabe 2022-06

Die digitale Fertigung (oftmals als 3D-Druck bezeichnet) ist in vielen Industriezweigen inzwischen zu einem Standardverfahren geworden, so beispielsweise in der Automobil- und Luftfahrtbranche, in der...

mehr
Ausgabe 2019-06

1. Einleitung Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes fehlen in Deutschland etwa eine Million Wohnungen. Des Weiteren sind viele Bauwerke in Deutschland alt und baufällig und müssen...

mehr
Ausgabe 2021-07 HEIDELBERGCEMENT

Das erste Wohnhaus aus dem 3D-Betondrucker in Deutschland wurde durch den Rat für Formgebung mit dem German Innovation Award ausgezeichnet. Das zweigeschossige Einfamilienhaus in Beckum (NRW) mit ca....

mehr