Wälzlageraustausch spart jährlich 68.600 €

Wenn es in der automatisier­ten Fertigteilproduktion einmal nicht „rund“ läuft, sind schnelles Eingreifen und die Unterstützung durch Experten sinnvoll. Das war das Fazit eines Herstellers von Betonfertigdeckenelementen, die im Gleitfertigungsverfahren auf Stahlschalungen in rund 100 m langen Produktionbahnen hergestellt werden.

An einem der Gleitfertiger war es mehrfach zu Lagerschäden ge­kommen – aufs Jahr gerechnet, musste der Hersteller 20 Stillstände durch Lagerausfälle hinnehmen. Die Fertigungsmaschine wird über einen Seilantrieb bewegt, und eines der Antriebselemente war über zwei...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2018 NSK DEUTSCHLAND

Wälzlagerprobleme in der Betonrohrfertigung gelöst

Bei einem britischen Hersteller von Betonrohren kam es alle zwei bis drei Monate zu Lagerausfällen im Schneidenträger einer Betonsäge, die jedes Mal zu achtstündigen Stillständen führten. Im...

mehr
Ausgabe 11/2012 J. Lehde GmbH

Hallenbau im Eiltempo

Im Eiltempo hat Generalunternehmer Lehde für den Gießereibetrieb Druckguss Westfalen in Geseke eine 1.600 m² große Lager- und Versandhalle aus Betonfertigteilen gebaut. Innerhalb von sieben...

mehr
Ausgabe 08/2023 E.C. BABBERT

NPCA-Mitgliedsunternehmen öffnete seine Tore für 600 Besucher

Mit der Gründung im Jahr 1960 durch E.C. Babbert nahm die E.C. Babbert Inc. ihren Betrieb in Columbus, Ohio auf. In den Anfängen lag der Schwerpunkt des Unternehmens im Einbau von Klärgruben,...

mehr
Ausgabe 04/2010 Innovationen 2010

Maschinenbau auf höchstem Niveau

Im Bereich der Betonsteinmaschinen werden sowohl die RH 760, eine absolute Neuentwicklung, wie auch die RH 2000-3 vorgestellt. Letztere ist eine Weiterentwicklung der RH 2000-2. Die High-End-Maschine...

mehr