Marketing im Web 2.0

Auf Kundenfang im Netz

Der Anteil regelmäßiger Internetnutzer steigt jährlich und liegt derzeit, altersabhängig, bei 38-97 Prozent [1]. Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Werbeaktivitäten daher auf Online-Medien. Welche Möglichkeiten bietet das Online-Marketing im Zeitalter des Web 2.0?

Hierzulande verfügt über 70 Prozent der Bevölkerung über einen Internetzugang. Jeder Bundesbürger verbringt durchschnittlich 100 Minuten täglich im Internet – Tendenz steigend [2]. 30 Millionen Deutsche sind Mitglied in mindestens einer Internet-Community, davon wollen immerhin rund 10 Prozent auch berufliche Kontakte knüpfen und pflegen. Insbesondere junge Menschen sind inzwischen länger online, als am TV-Gerät. Für sie ist das Web das Medium Nummer 1 – weit vor Radio, Fernsehen oder Zeitungen. Auch Dienstleistungen werden zunehmend im weltweiten Datennetz gesucht: bereits ein Fünftel aller...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011 Internet-Auftritt

Durchgehend geöffnet

Häufig werden Online-Auftritte von Unternehmen nach wenigen Sekunden weggeklickt - zu trocken, zu langweilig, uninteressant und unattraktiv sind häufig Firmenpräsentationen im Internet. Dabei...

mehr
Ausgabe 09/2025 TALKCONCRETE

Neue Plattform für Marketing & digitale Kommunikation auf den BetonTagen

Mit dem „DIGITAL HUB“ schafft die Agentur Talkconcrete eine neue zentrale Plattform für künftigen Vertrieb, zeitgemäßes Marketing und moderne PR in der Baubranche. Am 11. und 12. März 2026...

mehr