GebäudeDort wo früher das Bonn Center im Herzen der Stadt stand, entstanden in einer Bauzeit von drei Jahren (2019 (Grundsteinlegung) bis 2022 drei neue Baukörper. Ein 23-stöckiges Hochhaus mit...
Flächenknappheit, zunehmende Versiegelung, Starkregenereignisse,Hitzeinseln, Tropennächte, Verlust von innerstädtischem Naturraum und damit verbundener Artenvielfalt von Flora und Fauna: UnsereStädte...
Gebäudehüllen für Neu- und Bestandsbauten werden seit einigen Jahren zunehmend als vorgehängte Fassadenelemente in Betonoptik ausgeführt. Diese Bauweise erfordert dünnwandige, leichte sowie...
Das neue Montblanc-Haus in Hamburg-Lurup, nahe der Firmenzentrale, beherbergt Brand Experience, Versammlungsstätte, Ausstellungsflächen, Boutique und Café. Das Montblanc-Haus zeichnet sich nicht nur...
Die Grünwand wurde mit Birkenmeier Stein + Design als begrünte StB-Fertigteile für Fassaden, Balkone und freistehender Sicht- und Lärmschutzwände entwickelt. Diese sind nicht nur optisch Grün, sondern...
Das Büroensemble „Greensite“ ist ein umfassend nachhaltig gedachtes Projekt, bei dem verschiedene Strategien des nachhaltigen Bauens angewendet werden. Hierbei wird die Konstruktion im Hinblick auf...
Um den Wohnungsbau in Frankreich nachhaltig zu verändern, den CO2-Fußabdruck um 60% zu reduzieren und und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum für viele Menschen zu schaffen, setzt das im Jahr 2020...
Der spanische Betonverband ANDECE stellt regelmäßig aktuelle Projekte seiner Mitgliedsunternehmen vor, bei denen Betonfertigteile zum Einsatz kommen. Der vorliegende Beitrag präsentiert Beispiele mit...
Wer den Klimawandel positiv beeinflussen will, muss beim Bau ansetzen. Mehr als 25 % des weltweiten CO2-Ausstoßes und 40 % des Energieverbrauchs entfallen auf die Bauwirtschaft. Die Betonindustrie...
Einen hohen Anspruch an ökologisches Bauen hat das Immobilienunternehmen Wöhr + Bauer beim Bau des neuen Bürogebäudes W15 in Stuttgart. So sollen der Ressourcenverbrauch reduziert und die Emissionen...