Teka Hochleistungs-Turbinenmischer für den Betonspezialisten Lithonplus
Möchte ein Unternehmen sich weiterentwickeln, modernisieren oder seine Produktpalette erweitern, gehören zu diesen Prozessen auch Investitionen. Dem ist sich auch Lithonplus bewusst. Der Spezialist für qualitative Betonprodukte rüstete in diesem Frühjahr sein Werk in Staßfurt mit einem neuen Teka Hochleistungs-Turbinenmischer zur Herstellung von Winkelstützen bzw. Mauersteinen aus leichtverdichtendem Beton aus.
Beton steht für Lithonplus für nahezu grenzenlose Gestaltungsfreiheit. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb qualitativer Betonprodukte spezialisiert. Das Sortiment ist auf die Belange der ganzheitlichen Freiraum- und Verkehrsflächenplanung ausgerichtet. Ein Team von mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an bundesweit 17 Standorten ist mit der Prozessabwicklung befasst. Einer dieser Standorte – der 1992 neu erbaut wurde – befindet sich in Staßfurt in Sachsen-Anhalt und ist der Arbeitsplatz von 50 Mitarbeitern. Um hier das Angebot an Sonderteilen erweitern zu können, war eine Erneuerung der Mischanlage notwendig. „Mit unserer alten Technik wären wir nicht weitergekommen“, sagt Frank Leonhardt, Regionalleiter Technik Ost. „Unsere erste Aufgabe war es, einen Partner zu finden, der unseren hohen Anforderungen gerecht wird“, erzählt er.
Auswahlprozess mit hohen Anforderungen
Mit Erfolg: im Frühjahr 2019 wurde dem Werk in Staßfurt der Turbinenmischer zur Herstellung von Winkelstützen bzw. Mauersteinen aus leichtverdichtbarem Beton (LVB) geliefert.
Intensive und schnelle Durchmischung
Der Hochleistungs-Turbinenmischer besitzt eine patentierte Mischturbine sowie einen gegenläufig-drehenden Mischstern, welcher eine intensive Durchmischung des Gemenges gewährleistet. Gleichzeitig wird kein Korn zerstört und somit die Siebkurve nicht verändert. Der Mischstern sowie die ebenfalls rotierenden Räum- und Abstreifschaufeln führen der Mischturbine kontinuierlich Material zu. Dies führt zu einer sehr intensiven und schnellen Durchmischung des Materials in kürzester Zeit und zu einem hohen Homogenisierungsgrad sowie einer guten Untermischung des Zugabewassers und einem nahezu geradlinigen Verlauf der Messkurve bei der Feuchtemessung.
Besonders geeignet für häufige Produktwechsel
Zufriedener Kunde
Insgesamt sechs Mitarbeiter arbeiten bei Lithonplus an der neuen Maschine. Sie erhielten nach der Lieferung eine Einweisung von einem Teka Mitarbeiter.
CONTACT
Teka Maschinenbau GmbH
In den Seewiesen
67480 Edenkoben/Germany
+49 6323 809-0
Lithonplus GmbH & Co. KG
Ernst-Thälmann-Straße 9
39240 Staßfurt/Germany
+49 39266 980
CONTACT
Teka Maschinenbau GmbH
In den Seewiesen
67480 Edenkoben/Germany
+49 6323 809-0
Lithonplus GmbH & Co. KG
Ernst-Thälmann-Straße 9
39240 Staßfurt/Germany
+49 39266 980