Integrierte Softwarelösungen für die Produktion
von Elementdecken
Orion Beton ist ein niederländisches Betonfertigteilwerk mit Sitz in Enschede und beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter. Mit dem Tausch bzw. dem Update aller softwaretechnischen Prozesse hat Orion Beton einen großen Schritt in der Automatisierung des Produktionsprozesses vollzogen. Die Progress Software Development GmbH, ein Unternehmen der Progress Group, ist hierbei der starke Partner bei der Umsetzung der Modernisierung im Software-Bereich.
Das Kerngeschäft der Firma Orion Beton beinhaltet die Herstellung von Elementdecken, deren Produktion in der vollautomatisierten Umlaufanlage des Betonfertigteilwerkes optimiert wurde. Von Progress Software Development entwickelt, begleiten die MES-Systeme Ebos und Profit in durchgängiger Weise alle Aspekte des Fertigungsablaufs. Diese integrierten und ganzheitlichen Systeme ersetzen eine Vielzahl von Software-Teillösungen, wodurch die Mitarbeiter ihren gesamten Arbeitsprozess in einem einzigen homogenen und benutzerfreundlichen System ausführen können.
„Durch den Einsatz von Ebos wurde unsere Produktionsstabilität immens erhöht und dank der optimierten Palettenbelegung verläuft die Produktion wesentlich einfacher“, zeigt sich Geschäftsführer Jan Rook zufrieden.
Einsatz von Softwarelösungen für reibungslose Abläufe
Die speziell für die Betonfertigteilbranche entwickelte Lösung Erpbos, fungiert als übergeordnetes ERP-System und dient der Planung sowie Steuerung sämtlicher Geschäfts- und Produktionsprozesse. Vom Verkauf, über die Kalkulation, Projektmanagement, Produktion- und Montageplanung, bis hin zur Logistik und Materialwirtschaft werden alle Kompetenzen über ein zentrales System gesteuert.
Die große Herausforderung in der Umsetzung der Modernisierung lag darin, Ebos und Erpbos gemeinsam zu installieren, das bestehende System zu ersetzen und alles gemeinsam binnen weniger Tage in Betrieb zu nehmen. Dies gelang Progress Software Development durch eine intensive Vorlaufzeit sowie ausreichend qualifizierte Fachkräfte vor Ort während der Inbetriebnahme.
„Die Entscheidung pro Erpbos und somit pro Progress wurde unter anderem aufgrund der offenen Struktur der Datenbank und der strukturellen Updates getroffen. Die Möglichkeit der Integration von Ebos in Erpbos spielte eine wichtige Rolle, wie auch die Tatsache, dass wir die angenehme Zusammenarbeit mit Progress seit nahezu 20 Jahren kennen“, unterstreicht Jan Rook.
Eine über 40 Jahre währende Erfolgsgeschichte
Orion Beton wurde 1973 von der Agar Holding übernommen. Nur zwei Jahre später zog das Unternehmen vom niederländischen Delden an seinen heutigen Standort nach Enschede um, wo auch mit der Produktion der Elementdecken begonnen wurde. Waren es anfangs noch jährlich produzierte 50.000 m², so konnte sich das Produktionsvolumen durch diverse Umbauten über die Jahre um ein Vielfaches erhöhen. So wurde unter anderem für die Produktion der Deckenelemente 1986 eine neue Halle samt Umlaufanlage gebaut. Diese wurde 2003 durch eine M-System Mattenschweißanlage erweitert. Im Jahre 2014 erfolgte die Inbetriebnahme der Gitterträgerschweißanlage VGA Versa, welche mit einer vollautomatischen und stufenlosen Höhenverstellung während der Produktion ausgestattet ist. Eine zusätzliche Biegemaschine für Bewehrungsstäbe ermöglicht es dem Unternehmen, die Bewehrung selbst zu produzieren sowie Körbe herzustellen und zu schweißen. Vor kurzem wurde ein weiterer wichtiger Baustein eingebunden, der vollautomatische Bügelbiegeautomat für Bewehrungsstahl der Eba S-Linie. All diese Maschinen stammen aus dem Hause Progress Maschinen & Automation, ebenfalls ein Unternehmen der Progress Group.
Orion Beton verfügt über zwei große Produktionshallen. Die erste dient der Herstellung der traditionellen Elementdecke mittels hochmodernisierten Karussellsystem. In der zweiten Halle befindet sich eine über 3 m breite Bahn für die Herstellung vorgespannter Elementdecken sowie eine zweite Bahn für die Herstellung anderer Produkte, wie zum Beispiel Unit-Böden oder Balkenböden.
Vorsprung durch großes Leistungsangebot
„Voraussetzung für eine hohe Leistung mit berechenbarer Genauigkeit sind Maschinen und Softwarelösungen, welche sich zum einen optimal in unsere bestehende Anlage integrieren lassen, und zum anderen gleichzeitig zur gezielten Effizienzsteigerung beitragen“, so Tonny Bunte, der Projektleiter für Erpbos im Unternehmen.
Den geeigneten Partner für diese hohen Ansprüche fand die Firma Orion Beton in der Progress Group. Zuverlässigkeit, Erfahrung sowie die Vertrautheit mit der Leistungsfähigkeit haben den Ausschlag für diese langjährige erfolgreiche Kooperation gegeben.
CONTACT
Progress Software Development GmbH
Julius-Durst-Straße 100
39042 Brixen/Italy
+39 0472 979159
Progress Maschinen & Automation AG
Julius-Durst-Straße 100
39042 Brixen/Italy
+ 39 0472 979100
Orion Beton BV
Kanalstraat 195
7547 AR Enschede/The Netherlands
+31 053-4321133