Der Rahmen für mehr Flexibilität

Innovatives, modulartiges Rechteckprofil mit
Korrosionsschutz

Viele Kommunen stellen bei der Überarbeitung ihrer Generalentwässerungspläne fest, dass das bestehende Kanalnetz den zunehmenden Starkregenereignissen nicht gewachsen ist. Zu den Strategien gehört die Aufdimensionierung von Kanälen, um die Abflussleistung zu erhöhen und im Zuge einer optimierten Kanalnetzbewirtschaftung zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Das hat, nach Wahrnehmung von Beton Müller, zu einer verstärkten Nachfrage nach Rohren mit großen Durchmessern geführt. So entstand vor gut einem Jahr bei Beton Müller die Idee, das bisher bis DN 1200 reichende Dimensionsspektrum von Perfect...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018 FBS/BW Müller

Perfect Pipe – nachhaltige Rohre für Saarbrücken

Spätestens seit der letzten Weltklimakonferenz im November 2017 in Bonn ist das Thema Nachhaltigkeit erneut in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt. Ein Ansatz besteht zum Beispiel...

mehr
Ausgabe 02/2021

Effiziente Bemessung von Leichtbetonmauerwerk nach neuesten normativen Regelungen

Die normativen Bemessungsregeln für Mauerwerk werden sowohl national als auch international fortlaufend weiterentwickelt. Die kontinuierliche Überarbeitung führt zu einer zunehmenden Erweiterung...

mehr