SUBMITTED BY/EINGEREICHT VON: DYCKERHOFF

Innovation: Premium-Produkte für Fertigteilwerke

Bereits seit Jahren stellt ­Dycker­hoff in seinem Werk Geseke mit dem PZ Dreifach (CEM I 52.5 R) einen feinen Zement her, der wegen seiner sehr hohen Früh- und Endfestigkeit besonders für die Herstellung von Fertigteilbetonen geeignet ist. Die Industrie muss den gestiegenen Anforderungen insofern Rechnung ­tragen, dass immer neue Betonzusammensetzungen für Bauteile mit speziellen Eigenschaften für ungewöhnliche Abmessungen, Belastungen, Oberflächen oder Farbgebungen benötigt werden.

Die Transportbetonwerke der Niederlassung Rhein-Ruhr der Dyckerhoff Beton GmbH & Co. KG arbeiten dazu sehr eng...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024

Zukunftsgerechter Beton für den Bahnsteigbau

Vor dem Hintergrund der ambitionierten EU-weiten Klimaziele nimmt die Nachhaltigkeit auch bei Projekten im Bahnbau längst einen wichtigen Stellenwert ein. Beim Neubau und der Sanierung von...

mehr
Ausgabe 06/2024

Erstes Werk für klimapositiven Beton in Deutschland eröffnet

Die Antwort auf die Krise im Wohnungsmarkt ist mitentscheidend für die Zukunft unserer Gesellschaft. Es braucht bahnbrechende Innovationen, um auch in Zukunft die Menschen in Deutschland mit...

mehr
Ausgabe 02/2023 DYCKERHOFF

Luxemburg: Wein und ­(Beton-)Architektur in ­perfektem Einklang

„Wine meets Architecture“ – nach diesem Konzept entwickelte die Architektin und Tochter des Inhabers der luxemburgischen Kellerei „Domaine Claude Bentz“ im Moselstädtchen Remich, Jil Bentz von...

mehr
Ausgabe 07/2019 DYCKERHOFF

Bauvorhaben der internationalen Spitzenforschung beliefert

Die Teilchenbeschleunigeranlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) in Darmstadt ist weltweit eines der größten Bauvorhaben für die internationale Spitzenforschung. Die Dimensionen der...

mehr