BASF

Höhere Preise für Ethanolamine in Europa

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für Ethanolamine (EOA) in Europa wie folgt:

Monoethanolamin (MEOA) + 90 €/t

Diethanolamin (DEOA) + 100 €/t

Triethanolamin (TEOA) + 120 €/t

oder um die entsprechenden Beträge in Landeswährung.

Die Preiserhöhung wird auch für bestehende Lieferverträge wirksam, sobald beziehungsweise soweit deren Bedingungen dies zulassen.

EOA bewähren sich als hochwertige chemische Zwischenprodukte unter anderem bei der Herstellung von Agrochemikalien und Holzschutzmitteln, von Tensiden für Wasch- und Reinigungsmittel, von Prozesschemikalien für die Gaswäsche,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2012

BASF erhöht Preise für Ethanolamine

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für Ethanolamine (EOA) in Europa wie folgt: Monoethanolamin (MEOA) + 70 Euro/Tonne Diethanolamin (DEOA) + 90 Euro/Tonne Triethanolamin...

mehr
Ausgabe 02/2012

BASF verlegt Sitz für Dispersionen und Pigmente nach Hongkong

Die BASF siedelt den weltweiten Hauptsitz des Geschäftsbereichs Dispersions & Pigments in Hongkong an. Seit 1. Januar 2012 befinden sich die Leitung des Geschäftsbereichs sowie rund 50 Stellen für...

mehr
Ausgabe 07/2016 BASF

So viel BASF steckt im Gotthard-Basistunnel

Fast 20 Jahre haben die Bauarbeiten gedauert, am 01. Juni wurde er dann feierlich eingeweiht – der Gotthard-Basistunnel. Im Tunnel mit einer Länge von 57 km wurden rund vier Mio. t Beton verbaut...

mehr
Ausgabe 07/2025 BASF SE

Portfolio an Produkten zur Herstellung von ­Betonverflüssigern erweitert

Mit der Einführung von Pluriol A 2400 I ergänzt BASF Industrial Formulators sein Portfolio an reaktiven Polyethylenglykolen für Polycarboxylatether (PCE) in der europäischen Bauindustrie.   BASF...

mehr